Feiertag

German

Etymology

Compound of Feier +‎ Tag.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈfaɪɐ̯taːk/ (standard)
  • Audio (Austria):(file)
  • Audio:(file)
  • IPA(key): /ˈfaɪɐ̯tax/ (northern Germany and parts of central Germany; chiefly colloquial)
  • IPA(key): /ˈfaɪɐ̯taːx/ (parts of central Germany; chiefly colloquial)

Noun

Feiertag m (strong, genitive Feiertages or Feiertags, plural Feiertage)

  1. holiday (a day on which a festival, etc., is traditionally observed)
    Synonym: Festtag

Declension

Derived terms

  • 1. Weihnachtsfeiertag
  • 2. Weihnachtsfeiertag
  • am ersten Weihnachtsfeiertag
  • am zweiten Weihnachtsfeiertag
  • amtlicher Feiertag
  • Bankfeiertag
  • beweglicher Feiertag
  • Börsenfeiertag
  • Du sollst den Feiertag heiligen
  • einen Feiertag einhalten
  • erster Weihnachtsfeiertag
  • Feiertagsabgeltung
  • Feiertagsablöse
  • Feiertagsarbeit
  • Feiertagsarbeiten
  • Feiertagsbezahlung
  • Feiertagskrankheit
  • Feiertagslohn
  • Feiertagsruhe
  • Feiertagsstimmung
  • Feiertagsvergütung
  • Feiertagswochenende
  • Feiertagszuschlag
  • Französischer Nationalfeiertag
  • gebotener Feiertag
  • gesetzlicher Feiertag
  • halber Feiertag
  • höchster Feiertag
  • Kanadischer Nationalfeiertag
  • Landesfeiertag
  • Maifeiertag
  • Nationalfeiertag
  • öffentlicher Feiertag
  • ordentlicher Feiertag
  • Österreichischer Nationalfeiertag
  • Sonn- und Feiertagsvergütung
  • Staatsfeiertag
  • unbeweglicher Feiertag
  • Weihnachtsfeiertag
  • zweiter Weihnachtsfeiertag

See also

Further reading