Frühjahrsfeldzug
German
Etymology
From Frühjahr (“spring”) + -s- + Feldzug (“campaign”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈfʁyːˌjaːsˌfɛltt͡suːk], (northern also) /-ˌt͡sʊx/
- Hyphenation: Früh‧jahrs‧feld‧zug
Noun
Frühjahrsfeldzug m (strong, genitive Frühjahrsfeldzugs or Frühjahrsfeldzuges, plural Frühjahrsfeldzüge)
Declension
Declension of Frühjahrsfeldzug [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Frühjahrsfeldzug | die | Frühjahrsfeldzüge |
| genitive | eines | des | Frühjahrsfeldzugs, Frühjahrsfeldzuges | der | Frühjahrsfeldzüge |
| dative | einem | dem | Frühjahrsfeldzug, Frühjahrsfeldzuge1 | den | Frühjahrsfeldzügen |
| accusative | einen | den | Frühjahrsfeldzug | die | Frühjahrsfeldzüge |
1Now rare, see notes.
Coordinate terms
Further reading
- “Frühjahrsfeldzug” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.