Gereon

German

Etymology

Ripuarian short form of Latin Hieronymus, from Ancient Greek Ἱερώνυμος (Hierṓnumos, holy name). Compare Dutch Jeroen and Italian Geronimo.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈɡeːʁe.ɔn/

Proper noun

Gereon m (proper noun, strong, genitive Gereons)

  1. a male given name
  2. (Christianity) Gereon of Cologne, a 4th century martyr.
    • 1855, A. H. Springer, Handbuch der Kunstgeschichte[1]:
      Des Letzteren grösster Ruhm beruht auf der Schöpfung des Dombildes: Anbetung der Könige als Mittelbild, innere Flügel: die hh. Gereon und Ursula mit ihrem Gefolge, äussere Flügel: die Verkündigung.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension