Geschwafel

German

Etymology

ge- +‎ schwafeln (to waffle)

Pronunciation

  • IPA(key): /ɡəˈʃvaːfl̩/
  • Audio:(file)

Noun

Geschwafel n (strong, genitive Geschwafels, no plural)

  1. (derogatory, informal) nonsense, gibberish (speech or writing that is meaningless, or pointless and vague)
    Synonyms: Blabla, Gefasel, Gelaber, Gelabere, Geplapper, Gequatsche, Gerede, Geschwätz, Gesülze, Plappern, Plapperei, Quasselei
    • 2023 March 16, Bert Schulz, “Erste Sitzung des Berliner Parlaments: Alter, was geht ab?!”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Dann verkünden viele Abgeordnete mit Gemurre im Saal, vor allem aber mit Tweets ihr Entsetzen. Von „sinnfreiem Geschwafel“ schreibt zum Beispiel der Linke Niklas Schrader.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading