Gesetzeskommentar
German
Etymology
From Gesetz + -es- + Kommentar.
Pronunciation
- IPA(key): /ɡəˈzɛt͡səskɔmɛnˌtaːɐ̯/
- Hyphenation: Ge‧set‧zes‧kom‧men‧tar
Noun
Gesetzeskommentar m (strong, genitive Gesetzeskommentares or Gesetzeskommentars, plural Gesetzeskommentare)
- legal commentary (a commentary on the law)
Declension
Declension of Gesetzeskommentar [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Gesetzeskommentar | die | Gesetzeskommentare |
| genitive | eines | des | Gesetzeskommentares, Gesetzeskommentars | der | Gesetzeskommentare |
| dative | einem | dem | Gesetzeskommentar, Gesetzeskommentare1 | den | Gesetzeskommentaren |
| accusative | einen | den | Gesetzeskommentar | die | Gesetzeskommentare |
1Now rare, see notes.
Related terms
- Gesetzesänderung, Gesetzesblatt, Grundgesetz
- Bibelkommentar, Gastkommentar, Tonkommentar
Further reading
- “Gesetzeskommentar” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Gesetzeskommentar” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache