Hausdachziegel
German
Etymology
Noun
Hausdachziegel m (strong, genitive Hausdachziegels, plural Hausdachziegel)
- (very rare) roof tile
- Synonym: Dachziegel
- 1831, Augustin Edmund Engelbrecht, Auflösungen der Hausaufgaben für die untern, mittlern und höhern Klassen der Volksschulen[1], →OCLC, page 13:
- Hausdachziegel, Schneidervogel, Bügeleisen, Schneiderscheere, Räuberhöhle, Dintenpulver, Bücherkasten, Fensterscheibe, Kirchthurmfenster, Bäckerhandwerk.
- (please add an English translation of this quotation)
- 1984, Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Istanbul, Istanbuler Mitteilungen[3], number 33, Das Institut, →LCCN, →OCLC, page 155:
- So bleibt nur eine Deckung mit Ziegeln, wahrscheinlich relativ kleinen Formats in der Art von Hausdachziegeln übrig. - Immerhin scheint auch der Artemistempel in Magnesia mit Tonziegeln gedeckt gewesen zu sein, die teilweise sogar aus Priene stammten36.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Hausdachziegel [masculine, strong]