Hausgott
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Noun
Hausgott m (strong, genitive Hausgottes or Hausgotts, plural Hausgötter)
- household deity
- 1854, Theodor Mommsen, Römische Geschichte [The History of Rome], volume 1, Erstes Buch: Bis zur Abschaffung des römischen Königtums:
- Unter dieser “schwarzen Decke” (atrium) werden die Speisen bereitet und verzehrt; hier werden die Hausgoetter verehrt und das Ehebett wie die Bahre aufgestellt; hier empfaengt der Mann die Gaeste und sitzt die Frau spinnend im Kreise ihrer Maegde.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Hausgott [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Hausgott | die | Hausgötter |
| genitive | eines | des | Hausgottes, Hausgotts | der | Hausgötter |
| dative | einem | dem | Hausgott, Hausgotte1 | den | Hausgöttern |
| accusative | einen | den | Hausgott | die | Hausgötter |
1Now rare, see notes.