Kleiderkasten

German

Etymology

Kleid +‎ -er- +‎ Kasten

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈklaɪ̯dɐˌkastn̩/
  • Audio:(file)

Noun

Kleiderkasten m (strong, genitive Kleiderkastens, plural Kleiderkästen)

  1. (Southern Germany, Austria, Switzerland) synonym of Kleiderschrank
    • c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
      „Wenn ich dadurch die Sache beschleunige, soll es mir recht sein,“ sagte K., öffnete selbst den Kleiderkasten, suchte lange unter den vielen Kleidern, wählte sein bestes schwarzes Kleid, ein Jackettkleid [] und begann sich sorgfältig anzuziehn[sic].
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading