Kreiswehrersatzamt
German
Etymology
From Kreis (“district”) + Wehrersatzamt (“recruiting office”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈkʁaɪ̯sveːɐ̯ʔɛɐ̯ˌzat͡sʔamt]
Audio: (file) - Hyphenation: Kreis‧wehr‧er‧satz‧amt
Noun
Kreiswehrersatzamt n (strong, genitive Kreiswehrersatzamtes or Kreiswehrersatzamts, plural Kreiswehrersatzämter)
- (military) district recruiting office (abolished in Germany in 2012)
- Synonym: (GDR) Wehrkreiskommando
Declension
Declension of Kreiswehrersatzamt [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Kreiswehrersatzamt | die | Kreiswehrersatzämter |
| genitive | eines | des | Kreiswehrersatzamtes, Kreiswehrersatzamts | der | Kreiswehrersatzämter |
| dative | einem | dem | Kreiswehrersatzamt, Kreiswehrersatzamte1 | den | Kreiswehrersatzämtern |
| accusative | ein | das | Kreiswehrersatzamt | die | Kreiswehrersatzämter |
1Now rare, see notes.
Hypernyms
- Rekrutierungsstelle
Holonyms
- Wehrersatzbehörde
See also
Further reading
- “Kreiswehrersatzamt” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Kreiswehrersatzamt” in Duden online