Kreuzschlitzschraubenzieher
German
Etymology
Kreuz (“cross”) + Schlitz (“slot”) + Schraubenzieher (“screwdriver”)
Pronunciation
- IPA(key): [ˈkʁɔɪ̯t͡sʃlɪt͡sˌʃʁaʊ̯bn̩t͡siːɐ]
Audio: (file) - Hyphenation: Kreuz‧schlitz‧schrau‧ben‧zie‧her
Noun
Kreuzschlitzschraubenzieher m (strong, genitive Kreuzschlitzschraubenziehers, plural Kreuzschlitzschraubenzieher)
Declension
Declension of Kreuzschlitzschraubenzieher [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Kreuzschlitzschraubenzieher | die | Kreuzschlitzschraubenzieher |
| genitive | eines | des | Kreuzschlitzschraubenziehers | der | Kreuzschlitzschraubenzieher |
| dative | einem | dem | Kreuzschlitzschraubenzieher | den | Kreuzschlitzschraubenziehern |
| accusative | einen | den | Kreuzschlitzschraubenzieher | die | Kreuzschlitzschraubenzieher |
Related terms
Further reading
- “Kreuzschlitzschraubenzieher” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache