Ladenhüter
German
Etymology
Laden (“shop”) + Hüter (“keeper”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈlaːdn̩ˌhyːtɐ/
Audio: (file)
Noun
Ladenhüter m (strong, genitive Ladenhüters, plural Ladenhüter)
- (derogatory) non-seller, shelf warmer (product that sells poorly)
- Antonym: Verkaufsschlager
- 2003, Johanna Joppe, Christian Ganowski, Franz-Josef Ganowski, Kosten senken - jetzt!: Das A-Z-Programm zur Umsetzung im Unternehmen, Campus Verlag, →ISBN:
- Oft beobachten wir, dass Lieferbereitschaft auch für Lagerpositionen besteht, die zwar früher lebhaft, heute aber kaum mehr bis überhaupt nicht mehr geordert werden: Ladenhüter eben.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Ladenhüter [masculine, strong]
Further reading
- “Ladenhüter” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Ladenhüter” in Duden online