Offenbarungseid
German
Etymology
Offenbarung (“revelation”) + Eid (“oath”)
Pronunciation
- IPA(key): [ʔɔfn̩ˈbaːʁʊŋsˌʔaɪ̯t]
Audio: (file) - Hyphenation: Of‧fen‧ba‧rungs‧eid
Noun
Offenbarungseid m (strong, genitive Offenbarungseides or Offenbarungseids, plural Offenbarungseide)
- oath of disclosure or manifestation
- (informal) admittance, acknowledgement
- Synonym: Zugeständnis
- 2020, Haimo Schack, “Das neue Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommen”, in IPRax[1], number 1, page 3:
- Die Bereichsausnahmen beruhen in vielen Fällen darauf, dass Konflikte mit anderen einschlägigen Staatsverträgen vermieden werden sollen. Oft ist die Liste aber nur der Offenbarungseid, dass man sich in diesen heiklen, aber wichtigen Fragen nicht einigen konnte.
- (please add an English translation of this quotation)
- (informal) embarrassment, any shameful failure particularly if open to see
Declension
Declension of Offenbarungseid [masculine, strong]
Synonyms
- Manifestationseid
References
- “Offenbarungseid” in Duden online
- “Offenbarungseid” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Offenbarungseid” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon