Paukenschlag

German

Etymology

Pauke (drum) +‎ -n- +‎ Schlag (beat)

Noun

Paukenschlag m (strong, genitive Paukenschlages or Paukenschlags, plural Paukenschläge)

  1. (music) drumbeat
  2. (figurative) bang
    mit einem Paukenschlag
    with a bang
    • 1984, Uta von Bassi, Hansen, Hamsun und die Wahrheit: Eine Studie zur dänischen Dokumentarliteratur am Beispiel von Thorkild Hansens »Hamsun-Prozeß« (Beiträge zur Skandinavistik), volume 2, Frankfurt am Main: Verlag Peter Lang, via National Library of Norway, →ISBN, →ISSN, page 92:
      Der Roman beginnt mit einem Paukenschlag, Hamsuns wahrlich makabrem Nekrolog auf Adolf Hitler vom 7.5.1945, dem letzten Kriegstag in Norwegen.
      The novel begins with a bang, Hamsun's truly macabre obituary of Adolf Hitler from 7 May 1945, the last day of the war in Norway.
  3. (figurative) bombshell; a surprising or shocking development
    • 2025 March 31, “Le Pen darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten”, in Tagesschau[1], archived from the original on 31 March 2025:
      Das Urteil ist ein politischer Paukenschlag in Frankreich: Wegen der Veruntreuung von EU-Geldern darf die rechtsnationale Politikerin Le Pen bei der kommenden Präsidentschaftswahl nicht antreten.
      The judgement is a political bombshell in France: Owing to her embezzlement of EU funds, right-wing nationalist politician Le Pen will not be able to stand for the coming presidential election.

Declension

Further reading