Peripetie

See also: péripétie

German

Etymology

Ultimately from Ancient Greek περιπέτεια (peripéteia).

Pronunciation

  • IPA(key): /peʁipeˈtiː/
  • Hyphenation: Pe‧ri‧pe‧tie
  • Audio:(file)
  • Rhymes: -iː

Noun

Peripetie f (genitive Peripetie, plural Peripetien)

  1. (drama) peripeteia
    • 1922, Stefan Zweig, Drei Meister[1]:
      Alle Graduationen und Peripetien der Liebe, Eifersucht und Trauer, Erschöpfung und Ekstase, sind bei dem Geizigen in der Sparsucht, beim Sammler in der Sammelwut gespiegelt, denn jede absolute Vollkommenheit vereinigt die Summe der Gefühlsmöglichkeiten.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading