Plattenbau

German

Etymology

Platte +‎ -n- +‎ Bau

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈplatn̩ˌbaʊ̯/
  • Audio:(file)

Noun

Plattenbau m (strong, genitive Plattenbaus, plural Plattenbauten)

  1. (chiefly East Germany) residental building made with precast concrete slabs
    Synonym: Platte
    • 2009, Jaroslav Rudiš, “Der Wolkenbetrachter”, in Grand Hotel, Luchterhand, →ISBN:
      Wir gingen nach Hause, an menschenleeren Selbstbedienungsläden vorbei, die Merkur und Dukla hießen, wir gingen in unseren riesigen Plattenbau, auf den Vater stolz war, weil nirgendwo im ganzen Land so viele Menschen unter einem Dach lebten wie in unserem Plattenbau, []
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading