Polizist
German
Etymology
Polizei (“police”) + -ist (“-ist”)
Pronunciation
- IPA(key): /poliˈt͡sɪst/
Audio (Germany): (file)
Noun
Polizist m (weak, genitive Polizisten, plural Polizisten, feminine Polizistin)
- police officer (male or female); policeman
- 2016, Peter Hantel, Europäisches Arbeitsrecht: Mit zahlreichen Beispielsfällen aus der Rechtsprechung des EuGH, page 120:
- Männliche Polizisten sind während des allgemeinen Dienstes bewaffnet. Dagegen sind weibliche Polizisten, darunter auch die in der RUCR diensttuenden Frauen, nicht mit Schusswaffen ausgerüstet und erhalten auch keine Ausbildung in der Handhabung und im Gebrauch von Schusswaffen.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Polizist [masculine, weak]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Polizist | die | Polizisten |
| genitive | eines | des | Polizisten | der | Polizisten |
| dative | einem | dem | Polizisten | den | Polizisten |
| accusative | einen | den | Polizisten | die | Polizisten |
Derived terms
- Autobahnpolizist
- Cyberpolizist
- Dorfpolizist
- Expolizist
- FBI-Polizist
- Gedankenpolizist
- Geheimpolizist
- Grenzpolizist
- Hilfspolizist
- Kriminalpolizist
- Landpolizist
- Militärpolizist
- Motorradpolizist
- Polizistenmord
- Polizistenmörder
- Polizistenverband
- Revierpolizist
- Schutzpolizist
- Streifenpolizist
- Verkehrspolizist
- Volkspolizist
- Wachpolizist
- Weltpolizist
Related terms
- Polizei
- Polizeifrau
- polizeilich
- Polizeimann
- Politesse
Further reading
- “Polizist” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Polizist” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Polizist” in Duden online
- “Polizist” in OpenThesaurus.de
- Polizist on the German Wikipedia.Wikipedia de
Luxembourgish
Pronunciation
- IPA(key): /ˌpoliˈt͡sist/
Noun
Polizist m (plural Polizisten, feminine Polizistin)