Reißverschluss
See also: Reissverschluss and Reißverschluß
German
Alternative forms
- Reissverschluss (Switzerland, Liechtenstein)
- Reißverschluß (superseded)
Etymology
From reißen (“to pull apart, tear”) + Verschluss (“closure, shutter”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁaɪ̯sfɛɐ̯ˌʃlʊs/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: Reiß‧ver‧schluss
Noun
Reißverschluss m (strong, genitive Reißverschlusses, plural Reißverschlüsse)
- zipper
- Synonym: (Austria) Zippverschluss
- Antonyms: Knopfverschluss, Klettverschluss
Declension
Declension of Reißverschluss [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Reißverschluss | die | Reißverschlüsse |
| genitive | eines | des | Reißverschlusses | der | Reißverschlüsse |
| dative | einem | dem | Reißverschluss, Reißverschlusse1 | den | Reißverschlüssen |
| accusative | einen | den | Reißverschluss | die | Reißverschlüsse |
1Now rare, see notes.
Related terms
- Reißbrett, Reißleine
- Flaschenverschluss, Klettverschluss, Knopfverschluss, Türverschluss, Verschlusslaut, Verschlussmechanismus, Verschlusssache
Further reading
- “Reißverschluss” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Reißverschluss” in Duden online