Reichsbürgerbewegung
German
Etymology
From Reichsbürger + Bewegung.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁaɪ̯çsbʏʁɡɐbəˌveːɡʊŋ/
Audio: (file)
Noun
Reichsbürgerbewegung f (genitive Reichsbürgerbewegung, plural Reichsbürgerbewegungen)
- Reichsbürger movement (extremist authoritarian revisionist movement denying the legitimacy of the Federal Republic of Germany and its modern borders and laws)
- 2024 July 19, Sarah Lasyan, “Reichsbürgerin unter Linken: Der Schock sitzt tief”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Das „Königreich Deutschland“ zählt zu den zahlreichen Splittergruppierungen der Reichsbürgerbewegung – sie lehnen die Legitimität der Bundesrepublik Deutschland ab oder leugnen deren Existenz, glauben an das Fortleben des Deutschen Reiches oder dass der deutsche Staat eine Firma ist.
- (please add an English translation of this quotation)
Usage notes
There is no single homogeneous movement, Reichsbürgerbewegung is rather used as an umbrella term for a number of factions sharing a similar ideology.
Declension
Declension of Reichsbürgerbewegung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Reichsbürgerbewegung | die | Reichsbürgerbewegungen |
| genitive | einer | der | Reichsbürgerbewegung | der | Reichsbürgerbewegungen |
| dative | einer | der | Reichsbürgerbewegung | den | Reichsbürgerbewegungen |
| accusative | eine | die | Reichsbürgerbewegung | die | Reichsbürgerbewegungen |
Further reading
- Reichsbürgerbewegung on the German Wikipedia.Wikipedia de