Reichsbürger
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁaɪ̯çsˌbʏʁɡɐ/
Audio: (file)
Noun
Reichsbürger m (strong, genitive Reichsbürgers, plural Reichsbürger, feminine Reichsbürgerin)
- (historical) imperial citizen, in particular a citizen of the German Reich
- (historical, Nazism) fully recognized citizen of Nazi Germany (limited to people considered ethnic Germans and distinguished from Staatsangehöriger)
- (modern usage, politics) member of the Reichsbürgerbewegung
- Coordinate term: Bundesbürger
- 2020 September 1, Annika Brockschmidt, “Sind das jetzt alles Nazis?”, in Die Zeit[1]:
- Wundern sollten wir uns also nicht, dass in Berlin neben anderen Unzufriedenen auch Homöopathiefans und Impfgegner mit Nazis und Reichsbürgern demonstriert haben, sorgen schon.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2025 May 13, Gareth Joswig, Konrad Litschko, “Das „Königreich Deutschland“ ist untergegangen”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Laut Bundesinnenministerium ist sein nun verbotenes „Königreich Deutschland“ mit rund 6.000 Anhänger*innen die mitgliederstärkste Vereinigung aus dem Spektrum der sogenannten Reichsbürger, die immer wieder die Souveränität Deutschlands bestreiten und Fantasiestaaten gründen und sich häufig auf das Kaiserreich von 1871 bis 1918 beziehen.
- (please add an English translation of this quotation)
Usage notes
In modern usage, a member of the Reichsbürgerbewegung (sense 3) would typically claim to be a citizen of a (in their eyes) still existing German Reich (sense 1).
Declension
Declension of Reichsbürger [masculine, strong]
Derived terms
Further reading
- “Reichsbürger” in Duden online
- “Reichsbürger” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Reichsbürgerbewegung on the German Wikipedia.Wikipedia de