Staatsangehöriger
German
Etymology
From Staat + -s- + Angehöriger.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃtaːts.anɡəˌhøːʁɪɡɐ/
Audio: (file)
Noun
Staatsangehöriger m (adjectival, definite nominative der Staatsangehörige, genitive (des) Staatsangehörigen, plural Staatsangehörige, definite plural die Staatsangehörigen, feminine Staatsangehörige)
- citizen, national (legal member of a state) (male or of unspecified gender)
- Synonym: Staatsbürger
Declension
Declension of Staatsangehöriger [masculine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| masculine gender | strong declension | |||
| nominative | Staatsangehöriger | Staatsangehörige | ||
| genitive | Staatsangehörigen | Staatsangehöriger | ||
| dative | Staatsangehörigem | Staatsangehörigen | ||
| accusative | Staatsangehörigen | Staatsangehörige | ||
| weak declension | ||||
| nominative | der | Staatsangehörige | die | Staatsangehörigen |
| genitive | des | Staatsangehörigen | der | Staatsangehörigen |
| dative | dem | Staatsangehörigen | den | Staatsangehörigen |
| accusative | den | Staatsangehörigen | die | Staatsangehörigen |
| mixed declension | ||||
| nominative | ein | Staatsangehöriger | (keine) | Staatsangehörigen |
| genitive | eines | Staatsangehörigen | (keiner) | Staatsangehörigen |
| dative | einem | Staatsangehörigen | (keinen) | Staatsangehörigen |
| accusative | einen | Staatsangehörigen | (keine) | Staatsangehörigen |
Related terms
Noun
Staatsangehöriger f
- inflection of Staatsangehörige:
- strong genitive/dative singular
- strong genitive plural
Further reading
- “Staatsangehöriger” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Staatsangehöriger” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon