Schäferstündchen
German
Alternative forms
- Schäferstunde (rare)
Etymology
Calque of French heure du berger, Schäfer + Stündchen
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃɛːfɐˌʃtʏntçən/
Audio: (file)
Noun
Schäferstündchen n (strong, genitive Schäferstündchens, plural Schäferstündchen)
- (dated, humorous) tryst, quickie
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 363:
- „Nützlicher Anschauungsunterricht für junge Leute. Lichtanatomie, verstehen Sie, Triumph der Neuzeit. Das ist ein Frauenarm, Sie ersehen es aus seiner Niedlichkeit. Damit umfangen sie einen beim Schäferstündchen, verstehen Sie.“
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Schäferstündchen [neuter, strong]
Further reading
- “Schäferstündchen” in Duden online
- “Schäferstündchen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache