Schmuckgegenstand
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃmʊkˌɡeːɡn̩ʃtant/
- Hyphenation: Schmuck‧ge‧gen‧stand
Noun
Schmuckgegenstand m (strong, genitive Schmuckgegenstandes or Schmuckgegenstands, plural Schmuckgegenstände)
- item of jewelry, piece of jewelry, trinket
- Synonym: Schmuckstück
Declension
Declension of Schmuckgegenstand [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Schmuckgegenstand | die | Schmuckgegenstände |
| genitive | eines | des | Schmuckgegenstandes, Schmuckgegenstands | der | Schmuckgegenstände |
| dative | einem | dem | Schmuckgegenstand, Schmuckgegenstande1 | den | Schmuckgegenständen |
| accusative | einen | den | Schmuckgegenstand | die | Schmuckgegenstände |
1Now rare, see notes.
Related terms
- Schmuckkästchen, Schmuckstein, Goldschmuck, Silberschmuck
- Gebrauchsgegenstand, Haushaltsgegenstand
Further reading
- “Schmuckgegenstand” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Schmuckgegenstand” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Schmuckgegenstand” in Duden online