Schnäppchenjäger
German
Etymology
From Schnäppchen (“bargain”) + Jäger (“hunter”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃnɛpçənˌjɛːɡɐ/
Audio: (file)
Noun
Schnäppchenjäger m (strong, genitive Schnäppchenjägers, plural Schnäppchenjäger, feminine Schnäppchenjägerin)
- (colloquial) bargain hunter
- 2024 July 31, Emma Doermann, “Neue „Secret-Pack-Station“ in Berlin: Überraschungen aus dem Automaten”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Die Schnäppchenjäger:innen versammeln sich vor dem Automaten, tauschen sich aus und sind gespannt, was der nächste Zug bringt. Handyhüllen und Schutzfolien, ohne das passende Handy zu ziehen?
- Standing in front of the vending machine, some bargain hunters are chatting, curious what the next item will be. Cellphone cases and screen protectors without the matching phone?
Declension
Declension of Schnäppchenjäger [masculine, strong]
Further reading
- “Schnäppchenjäger” in Duden online
- “Schnäppchenjäger” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache