Schriftsteller
German
Etymology
From Schrift + erstellen + suffix -er with the loss of the er- prefix.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃʁɪftʃtɛlɐ/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: Schrift‧stel‧ler
Noun
Schriftsteller m (strong, genitive Schriftstellers, plural Schriftsteller, feminine Schriftstellerin)
Declension
Declension of Schriftsteller [masculine, strong]
Hypernyms
Hyponyms
- Exilschriftsteller
- Heimatschriftsteller
- Jugendschriftsteller
- Kirchenschriftsteller
- Kriminalschriftsteller
- Nachwuchsschriftsteller
- Prosaschriftsteller
- Reiseschriftsteller
- Romanschriftsteller
- Trivialschriftsteller
- Unterhaltungsschriftsteller
Derived terms
- schriftstellern, schriftstellernd, schriftstellerisch
- Schriftstellerei, Schriftstellertum
Related terms
- Schriftstellerkongress, Schriftstellerverband
Further reading
- “Schriftsteller” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Schriftsteller” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Schriftsteller” in Duden online
- Schriftsteller on the German Wikipedia.Wikipedia de
- “Schriftsteller” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.