Spannungsbogen
See also: Spannungsbögen
German
FWOTD – 25 June 2013
Etymology
From Spannung + -s- + Bogen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃpanʊŋsˈboːɡŋ̩/
Noun
Spannungsbogen m (strong, genitive Spannungsbogens, plural Spannungsbogen or Spannungsbögen)
- dramatic arc; a sequence of events which serve to allow tension or suspense to rise
- 1954 March 11, Jobannes Jacobi, “"Der Teufel" als Schauspiel”, in Die Zeit[1]:
- Es besteht in den typisch formalen Diskrepanzen zwischen einem Roman, der ein Kunstwerk seiner Art war, und dem Drama, dessen Thema sich nicht in Bildern und Stationen spiegeln dürfte, sondern als konkrete Handlung sich über Spannungsbögen entwickeln und im echten Dialog entladen müßte.
- The discrepancy lies in the typical formal differences between a novel, which was a work of art in its own right, and drama, where the theme should not merely be reflected through images and stations, but must develop as concrete action through dramatic arcs and find its release in genuine dialogue.
- 2022 January 25, Katharina Granzin, “Neuer Roman von Hanya Yanagihara: Menschliches Unglück hoch drei”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Dessen Siegeszug durch die Bestsellerlisten lag auch darin begründet, dass die Autorin einen gewaltigen Spannungsbogen aufbaute und kunstvoll die Lesererwartung schürte, der Quelle der rätselhaften Seelenqualen ihrer Hauptfigur doch noch auf die Spur kommen zu können […]
- Its triumphant march up the bestseller lists was due in part to how the author built an enormous arc of suspense and artfully fueled readers’ expectations that they would finally uncover the source of her protagonist’s mysterious inner torment […]
- For more quotations using this term, see Citations:Spannungsbogen.
Declension
Declension of Spannungsbogen [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Spannungsbogen | die | Spannungsbogen, Spannungsbögen |
| genitive | eines | des | Spannungsbogens | der | Spannungsbogen, Spannungsbögen |
| dative | einem | dem | Spannungsbogen | den | Spannungsbogen, Spannungsbögen |
| accusative | einen | den | Spannungsbogen | die | Spannungsbogen, Spannungsbögen |
Further reading
- “Spannungsbogen” in Duden online
- “Spannungsbogen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache