Speckgürtel
German
Etymology
Speck (“bacon”) + Gürtel (“belt”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃpɛkˌɡʏʁtl̩/
Noun
Speckgürtel m (strong, genitive Speckgürtels, plural Speckgürtel)
- (colloquial) (affluent) commuter belt
- 2024 March 21, “Mieten: Unbezahlbare Wohnungen drängen Mieter aus den Städten”, in Der Spiegel[1], →ISSN:
- Knappes Angebot, hohe Mieten: Wohnungssuchende schauen sich laut einer Studie immer häufiger im Speckgürtel um statt in der Großstadt. In einer Metropole ist der Trend besonders stark.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Speckgürtel [masculine, strong]
Further reading
- “Speckgürtel” in Duden online
- “Speckgürtel” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache