Spießrutenlauf
German
Alternative forms
Etymology
Spießrute (“prod”) + -n- + Lauf (“run”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃpiːsʁuːtn̩ˌlaʊ̯f/
Audio: (file) - Rhymes: -aʊ̯f
- Hyphenation: Spieß‧ru‧ten‧lauf
Noun
Spießrutenlauf m (strong, genitive Spießrutenlaufes or Spießrutenlaufs, plural Spießrutenläufe)
- (military, historical) gantlope, running the gauntlet
- (figurative) gauntlet, ordeal
Declension
Declension of Spießrutenlauf [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Spießrutenlauf | die | Spießrutenläufe |
| genitive | eines | des | Spießrutenlaufes, Spießrutenlaufs | der | Spießrutenläufe |
| dative | einem | dem | Spießrutenlauf, Spießrutenlaufe1 | den | Spießrutenläufen |
| accusative | einen | den | Spießrutenlauf | die | Spießrutenläufe |
1Now rare, see notes.
Related terms
Descendants
- Norwegian Bokmål: spissrotgang
- Norwegian Nynorsk: spissrotgang
Further reading
- “Spießrutenlauf” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Spießrutenlauf” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- Spießrutenlaufen on the German Wikipedia.Wikipedia de