Sprecher

German

Etymology

From Middle High German sprecher, sprechære, from Old High German sprechāri, sprehhāri (also as sprāchāri, sprāhhāri), an alteration (with change of suffix) of Old High German sprecho, sprehho, from Proto-Germanic *sprekô (speaker), equivalent to sprechen +‎ -er. Compare English speaker.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃprɛçər/, [ˈʃpʁɛçɐ]
  • Audio:(file)
  • Rhymes: -ɛçɐ

Noun

Sprecher m (strong, genitive Sprechers, plural Sprecher, feminine Sprecherin)

  1. a speaker; one who speaks (male or unspecified sex); especially:
    1. one who speaks in a presentation or performance, such as a radio drama or voiceover
    2. (radio, television) an announcer, newsreader
    3. (politics, journalism) a spokesperson, representative
    4. (linguistics) a speaker of a given language

Declension

Derived terms

  • Anwaltschaftssprecher (→ Staatsanwaltschaftssprecher)
  • Bahnsprecher
  • Bandsprecher
  • Behindertensprecher
  • Behördensprecher
  • Botschaftssprecher
  • Chefsprecher
  • CSU-Sprecher
  • Dialektsprecher
  • Fatah-Sprecher, Fatahsprecher
  • Fernsehsprecher
  • Firmensprecher
  • Fürsprecher
  • Gelegenheitssprecher
  • Gemeindesprecher
  • Gerichtssprecher (→ Amtsgerichtssprecher)
  • Gesundheitssprecher
  • Gewerkschaftssprecher
  • Großsprecher
  • Hamas-Sprecher, Hamassprecher
  • Haushaltssprecher
  • Hörbuchsprecher
  • Hörspielsprecher
  • Jahrgangssprecher
  • Kanzlersprecher
  • Kirchensprecher
  • Klassensprecher
  • Kremlsprecher
  • Luftwaffensprecher
  • Marinesprecher
  • Mediensprecher
  • Merkel-Sprecher, Merkelsprecher
  • Militärsprecher
  • Ministeriumssprecher
  • Mittelstandssprecher
  • Moscheesprecher, Moscheensprecher
  • Mundartensprecher
  • Mundartsprecher
  • Nachrichtensprecher
  • Navajo-Codesprecher
  • Parteisprecher
  • Pentagon-Sprecher, Pentagonsprecher
  • Peschmerga-Sprecher, Peschmergasprecher
  • Polizeisprecher
  • Pressesprecher
  • Programmsprecher
  • Radiosprecher
  • Rechtsprecher
  • Regierungssprecher
  • Richtersprecher (→ Familienrichtersprecher)
  • Rundfunksprecher
  • Schnellsprecher
  • Schülersprecher
  • Schulsprecher
  • Spätsprecher
  • Sprecherausschuss
  • Sprecheridentifikation
  • Sprecherkabine
  • Sprecherüberprüfung
  • Stadionsprecher
  • Synagogensprecher
  • Synchronsprecher
  • Taliban-Sprecher, Talibansprecher
  • Trump-Sprecher, Trumpsprecher
  • TV-Sprecher
  • UNICEF-Sprecher
  • Universitätssprecher, Unisprecher
  • UNO-Sprecher
  • Unternehmenssprecher
  • US-Präsidentensprecher
  • Vatikansprecher
  • Verbandssprecher
  • Vielsprecher
  • Vorstandssprecher
  • Wehrsprecher
  • Wenigsprecher
  • Werbesprecher
  • Wirtschaftssprecher
  • Wissenschaftssprecher

Further reading

  • Sprecher” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Sprecher” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • Sprecher” in Duden online

Hunsrik

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃpreçɐ/

Noun

Sprecher m (plural Sprecher, feminine Sprecherin)

  1. speaker

Further reading