Stabreim

German

Etymology

Calque of Danish stavrim, Stab (letter) +‎ Reim (rhyme).

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃtaːpˌʁaɪ̯m/
  • Audio:(file)

Noun

Stabreim m (strong, genitive Stabreimes or Stabreims, plural Stabreime)

  1. stave-rhyme, alliteration
    Synonym: Alliteration
    Antonym: Endreim
    • 1874, Carl Sirker, “Der Stabreim bei den neueren deutschen Dichtern”, in Max Moltke, editor, Deutscher Sprachwart, Zeitschrift für Kunde und Kunst der Sprache, page 53:
      Der Stabreim oder die Alliteration ist die älteste germanische Reimart, die unsere Vorfahren schon aus der frühern gemeinsamen Heimath der indogermanischen Völker im Osten mitgebracht zu haben scheinen.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Derived terms

  • stabreimen

Descendants

  • Dutch: stafrijm (calque)

Further reading