Stadtdialekt
German
Etymology
Noun
Stadtdialekt m (strong, genitive Stadtdialektes or Stadtdialekts, plural Stadtdialekte)
- the dialect of a city
- Synonym: Stadtmundart
- Peter Wiesinger, Deutsche Dialektgebiete außerhalb des deutschen Sprachgebiets: Mittel-, Südost- und Osteuropa (mit einem Anhang von Heinz Kloss), in: 1983, Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (eds.), Dialektologie: Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Zweiter Halbband (series: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK) 1.2), p. 900ff., here p. 926:
- Am Nordwestrand um Katharinenstadt (später Marxstadt) wird in Orlowskoi, Boaro und Jost sowie im südöstlicher gelegenen Urbach ein nicht näher untersuchter ostmitteldeutscher nordostthüringisch-osterländischer Dialekt gesprochen, der auch die Grundlage des umgangssprachlich bestimmenden Stadtdialekts von Katharinenstadt bildet.
Declension
Declension of Stadtdialekt [masculine, strong]
Hypernyms
Further reading
- “Stadtdialekt” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache