Tollhaus
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈtɔlˌhaʊ̯s/
Audio: (file)
Noun
Tollhaus n (strong, genitive Tollhauses, plural Tollhäuser)
- (historical) lunatic asylum
- Synonym: Irrenhaus
- 1827, Heinrich Heine, Buch der Lieder [Book of Songs][1], Hamburg: Hoffmann und Campe:
- Und Fratzenbilder nur und sieche Schatten / Seh ich auf dieser Erde, und ich weiß nicht, / Ist sie ein Tollhaus oder Krankenhaus.
- (please add an English translation of this quotation)
- (figurative) madhouse, bear pit
Declension
Declension of Tollhaus [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Tollhaus | die | Tollhäuser |
| genitive | eines | des | Tollhauses | der | Tollhäuser |
| dative | einem | dem | Tollhaus, Tollhause1 | den | Tollhäusern |
| accusative | ein | das | Tollhaus | die | Tollhäuser |
1Now rare, see notes.
Derived terms
- Tollhäusler