Totenreich
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈtoːtn̩ˌʁaɪ̯ç/
Audio: (file)
Noun
Totenreich n (strong, genitive Totenreiches or Totenreichs, plural (uncommon) Totenreiche)
- realm of the dead; netherworld
- 1827, Heinrich Heine, Buch der Lieder [Book of Songs][1], Hamburg: Hoffmann und Campe:
- Die alte Liebe erscheinet, / Sie stieg aus dem Totenreich, / Sie setzt sich zu mir und weinet, / Und macht das Herz mir weich.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Totenreich [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Totenreich | die | Totenreiche |
| genitive | eines | des | Totenreiches, Totenreichs | der | Totenreiche |
| dative | einem | dem | Totenreich, Totenreiche1 | den | Totenreichen |
| accusative | ein | das | Totenreich | die | Totenreiche |
1Now rare, see notes.
Further reading
- “Totenreich” in Duden online
- “Totenreich” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache