Verzeichnis
German
Alternative forms
- Verzeichniß (obsolete)
Etymology
verzeichnen + -nis.
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈt͡saɪ̯çnɪs]
Audio: (file)
Noun
Verzeichnis n (strong, genitive Verzeichnisses, plural Verzeichnisse)
Declension
Declension of Verzeichnis [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Verzeichnis | die | Verzeichnisse |
| genitive | eines | des | Verzeichnisses | der | Verzeichnisse |
| dative | einem | dem | Verzeichnis, Verzeichnisse1 | den | Verzeichnissen |
| accusative | ein | das | Verzeichnis | die | Verzeichnisse |
1Now rare, see notes.
Derived terms
- Autorenverzeichnis
- Bücherverzeichnis
- Heimverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Quellenverzeichnis
- Telefonverzeichnis
- Tonträgerverzeichnis
- Unterverzeichnis
- Verzeichnisdienst
- Wählerverzeichnis
- Werkverzeichnis
Further reading
- “Verzeichnis” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Verzeichnis” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Verzeichnis” in Duden online
- Verzeichnis on the German Wikipedia.Wikipedia de