Weißblütiges
German
Etymology
Nominalization of the adjective weißblütig (“white-flowered”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvaɪsblyːtɪɡəs/
Noun
Weißblütiges n (adjectival, definite nominative das Weißblütige, genitive (des) Weißblütigen, plural Weißblütige, definite plural die Weißblütigen)
- nominalization of weißblütiges: something with white flowers (usually a plant)
- Ich suche etwas Weißblütiges. ― I'm looking for a plant with white flowers.
Declension
Declension of Weißblütiges [neuter, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| neuter gender | strong declension | |||
| nominative | Weißblütiges | Weißblütige | ||
| genitive | Weißblütigen | Weißblütiger | ||
| dative | Weißblütigem | Weißblütigen | ||
| accusative | Weißblütiges | Weißblütige | ||
| weak declension | ||||
| nominative | das | Weißblütige | die | Weißblütigen |
| genitive | des | Weißblütigen | der | Weißblütigen |
| dative | dem | Weißblütigen | den | Weißblütigen |
| accusative | das | Weißblütige | die | Weißblütigen |
| mixed declension | ||||
| nominative | ein | Weißblütiges | (keine) | Weißblütigen |
| genitive | eines | Weißblütigen | (keiner) | Weißblütigen |
| dative | einem | Weißblütigen | (keinen) | Weißblütigen |
| accusative | ein | Weißblütiges | (keine) | Weißblütigen |
Coordinate terms
- Rotblütiges, Rosablütiges, Gelbblütiges