Zweifamilienwohnhaus
German
Etymology
From zwei (“two”) + Familie (“family”) + -n- + Wohnhaus (“residence”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈt͡svaɪ̯faˌmiːli̯ənˌvoːnhaʊ̯s/
- Hyphenation: Zwei‧fa‧mi‧li‧en‧wohn‧haus
Noun
Zweifamilienwohnhaus n (strong, genitive Zweifamilienwohnhauses, plural Zweifamilienwohnhäuser)
- duplex, two-family house
- Synonym: Zweifamilienhaus
Declension
Declension of Zweifamilienwohnhaus [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Zweifamilienwohnhaus | die | Zweifamilienwohnhäuser |
| genitive | eines | des | Zweifamilienwohnhauses | der | Zweifamilienwohnhäuser |
| dative | einem | dem | Zweifamilienwohnhaus, Zweifamilienwohnhause1 | den | Zweifamilienwohnhäusern |
| accusative | ein | das | Zweifamilienwohnhaus | die | Zweifamilienwohnhäuser |
1Now rare, see notes.