Zweimarkstück
German
Alternative forms
Etymology
From zwei (“two”) + Mark (“mark”) + Stück (“piece”).
Pronunciation
- IPA(key): [t͡svaɪ̯ˈmaʁkˌʃtʏk]
Audio: (file) - Hyphenation: Zwei‧mark‧stück
Noun
Zweimarkstück n (strong, genitive Zweimarkstückes or Zweimarkstücks, plural Zweimarkstücke)
- (money) two-Deutschmark coin
- Synonyms: Zweimarkmünze, 2-DM-Münze
- Antonym: Zweipfennigstück
Declension
Declension of Zweimarkstück [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Zweimarkstück | die | Zweimarkstücke |
| genitive | eines | des | Zweimarkstückes, Zweimarkstücks | der | Zweimarkstücke |
| dative | einem | dem | Zweimarkstück, Zweimarkstücke1 | den | Zweimarkstücken |
| accusative | ein | das | Zweimarkstück | die | Zweimarkstücke |
1Now rare, see notes.
Hypernyms
Coordinate terms
- Einmarkstück, Fünfmarkstück, Zehnmarkstück
Further reading
- “Zweimarkstück” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Zweimarkstück” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Zweimarkstück”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
- “Zweimarkstück” in Duden online