Zweiundfünfzigstel
German
| ← 51 | 52 | 53 → |
|---|---|---|
| Cardinal: zweiundfünfzig Ordinal: zweiundfünfzigste Sequence adverb: zweiundfünfzigstens Ordinal abbreviation: 52. Adverbial: zweiundfünfzigmal Adverbial abbreviation: 52-mal Multiplier: zweiundfünfzigfach Multiplier abbreviation: 52-fach Fractional: Zweiundfünfzigstel | ||
Etymology
Equivalent to zweiundfünfzigste + Teil.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈt͡svaɪ̯ʊntˌfʏnftsɪçstəl/
- Hyphenation: Zwei‧und‧fünf‧zigs‧tel
Noun
Zweiundfünfzigstel n or (alternatively in Switzerland) m (strong, genitive Zweiundfünfzigstels, plural Zweiundfünfzigstel)
- (fractional number) fifty-second
- Synonym: zweiundfünfzigster Teil
Declension
Declension of Zweiundfünfzigstel [neuter // masculine (alternatively in Switzerland), strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das, der | Zweiundfünfzigstel | die | Zweiundfünfzigstel |
| genitive | eines | des | Zweiundfünfzigstels | der | Zweiundfünfzigstel |
| dative | einem | dem | Zweiundfünfzigstel | den | Zweiundfünfzigsteln |
| accusative | ein, einen | das, den | Zweiundfünfzigstel | die | Zweiundfünfzigstel |
Hypernyms
Coordinate terms
- Drittel, Fünftel, Sechstel
- Zehntel, Elftel, Zwölftel
- Zwanzigstel, Zweiundzwanzigstel
- Dreißigstel, Zweiunddreißigstel, Neununddreißigstel, Vierzigstel
- Fünfzigstel, Einundfünfzigstel, Sechzigstel
Related terms
- Zweiundfünfzigster, Zweiundfünfzig