abbusseln
German
Etymology
ab- + busseln. Compare Bavarian åbussln / obussln.
Pronunciation
- (Standard) IPA(key): /ˈapˌbʊsl̩n/
- (Austria, Bavaria) IPA(key): /ˈɑb̥ˑʊsl̩n/
- Hyphenation: ab‧bus‧seln
Verb
abbusseln (weak, third-person singular present busselt ab, past tense busselte ab, past participle abgebusselt, auxiliary haben)
- (Austria, Bavaria, Southern Germany, South Tyrol, informal) to cover someone with kisses (not in an erotic manner, mostly on the cheek)
- Synonym: abküssen
Conjugation
Conjugation of abbusseln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abbusseln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abbusselnd | ||||
| past participle | abgebusselt | ||||
| zu-infinitive | abzubusseln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bussle ab ich bussele ab ich bussel ab |
wir busseln ab | i | ich bussele ab ich bussle ab |
wir busseln ab |
| du busselst ab | ihr busselt ab | du busselest ab du busslest ab |
ihr busselet ab ihr busslet ab | ||
| er busselt ab | sie busseln ab | er bussele ab er bussle ab |
sie busseln ab | ||
| preterite | ich busselte ab | wir busselten ab | ii | ich busselte ab1 | wir busselten ab1 |
| du busseltest ab | ihr busseltet ab | du busseltest ab1 | ihr busseltet ab1 | ||
| er busselte ab | sie busselten ab | er busselte ab1 | sie busselten ab1 | ||
| imperative | bussle ab (du) bussel ab (du) bussele ab (du) |
busselt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abbusseln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abbussle dass ich abbussele dass ich abbussel |
dass wir abbusseln | i | dass ich abbussele dass ich abbussle |
dass wir abbusseln |
| dass du abbusselst | dass ihr abbusselt | dass du abbusselest dass du abbusslest |
dass ihr abbusselet dass ihr abbusslet | ||
| dass er abbusselt | dass sie abbusseln | dass er abbussele dass er abbussle |
dass sie abbusseln | ||
| preterite | dass ich abbusselte | dass wir abbusselten | ii | dass ich abbusselte1 | dass wir abbusselten1 |
| dass du abbusseltest | dass ihr abbusseltet | dass du abbusseltest1 | dass ihr abbusseltet1 | ||
| dass er abbusselte | dass sie abbusselten | dass er abbusselte1 | dass sie abbusselten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abbusseln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe abgebusselt | wir haben abgebusselt | subjunctive | ich habe abgebusselt | wir haben abgebusselt |
| du hast abgebusselt | ihr habt abgebusselt | du habest abgebusselt | ihr habet abgebusselt | ||
| er hat abgebusselt | sie haben abgebusselt | er habe abgebusselt | sie haben abgebusselt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgebusselt | wir hatten abgebusselt | subjunctive | ich hätte abgebusselt | wir hätten abgebusselt |
| du hattest abgebusselt | ihr hattet abgebusselt | du hättest abgebusselt | ihr hättet abgebusselt | ||
| er hatte abgebusselt | sie hatten abgebusselt | er hätte abgebusselt | sie hätten abgebusselt | ||
| future i | |||||
| infinitive | abbusseln werden | subjunctive i | ich werde abbusseln | wir werden abbusseln | |
| du werdest abbusseln | ihr werdet abbusseln | ||||
| er werde abbusseln | sie werden abbusseln | ||||
| indicative | ich werde abbusseln | wir werden abbusseln | subjunctive ii | ich würde abbusseln | wir würden abbusseln |
| du wirst abbusseln | ihr werdet abbusseln | du würdest abbusseln | ihr würdet abbusseln | ||
| er wird abbusseln | sie werden abbusseln | er würde abbusseln | sie würden abbusseln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgebusselt haben werden | subjunctive i | ich werde abgebusselt haben | wir werden abgebusselt haben | |
| du werdest abgebusselt haben | ihr werdet abgebusselt haben | ||||
| er werde abgebusselt haben | sie werden abgebusselt haben | ||||
| indicative | ich werde abgebusselt haben | wir werden abgebusselt haben | subjunctive ii | ich würde abgebusselt haben | wir würden abgebusselt haben |
| du wirst abgebusselt haben | ihr werdet abgebusselt haben | du würdest abgebusselt haben | ihr würdet abgebusselt haben | ||
| er wird abgebusselt haben | sie werden abgebusselt haben | er würde abgebusselt haben | sie würden abgebusselt haben | ||