abmatten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌmatn̩/
- Hyphenation: ab‧mat‧ten
Verb
abmatten (weak, third-person singular present mattet ab, past tense mattete ab, past participle abgemattet, auxiliary haben)
- to weaken, wear down
- 1843, Brothers Grimm, “Die Rabe”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 48:
- Wie er aber in das Haus kam, trat die alte Frau zu ihm, und sagte „armer Mann, was seid ihr abgemattet, kommt und erquickt euch, esset und trinkt.“ „Nein,“ sagte der Mann, „ich will nicht essen und nicht trinken.“
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of abmatten (weak, auxiliary haben)
infinitive | abmatten | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | abmattend | ||||
past participle | abgemattet | ||||
zu-infinitive | abzumatten | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich matte ab | wir matten ab | i | ich matte ab | wir matten ab |
du mattest ab | ihr mattet ab | du mattest ab | ihr mattet ab | ||
er mattet ab | sie matten ab | er matte ab | sie matten ab | ||
preterite | ich mattete ab | wir matteten ab | ii | ich mattete ab1 | wir matteten ab1 |
du mattetest ab | ihr mattetet ab | du mattetest ab1 | ihr mattetet ab1 | ||
er mattete ab | sie matteten ab | er mattete ab1 | sie matteten ab1 | ||
imperative | matt ab (du) matte ab (du) |
mattet ab (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abmatten (weak, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich abmatte | dass wir abmatten | i | dass ich abmatte | dass wir abmatten |
dass du abmattest | dass ihr abmattet | dass du abmattest | dass ihr abmattet | ||
dass er abmattet | dass sie abmatten | dass er abmatte | dass sie abmatten | ||
preterite | dass ich abmattete | dass wir abmatteten | ii | dass ich abmattete1 | dass wir abmatteten1 |
dass du abmattetest | dass ihr abmattetet | dass du abmattetest1 | dass ihr abmattetet1 | ||
dass er abmattete | dass sie abmatteten | dass er abmattete1 | dass sie abmatteten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abmatten (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe abgemattet | wir haben abgemattet | subjunctive | ich habe abgemattet | wir haben abgemattet |
du hast abgemattet | ihr habt abgemattet | du habest abgemattet | ihr habet abgemattet | ||
er hat abgemattet | sie haben abgemattet | er habe abgemattet | sie haben abgemattet | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte abgemattet | wir hatten abgemattet | subjunctive | ich hätte abgemattet | wir hätten abgemattet |
du hattest abgemattet | ihr hattet abgemattet | du hättest abgemattet | ihr hättet abgemattet | ||
er hatte abgemattet | sie hatten abgemattet | er hätte abgemattet | sie hätten abgemattet | ||
future i | |||||
infinitive | abmatten werden | subjunctive i | ich werde abmatten | wir werden abmatten | |
du werdest abmatten | ihr werdet abmatten | ||||
er werde abmatten | sie werden abmatten | ||||
indicative | ich werde abmatten | wir werden abmatten | subjunctive ii | ich würde abmatten | wir würden abmatten |
du wirst abmatten | ihr werdet abmatten | du würdest abmatten | ihr würdet abmatten | ||
er wird abmatten | sie werden abmatten | er würde abmatten | sie würden abmatten | ||
future ii | |||||
infinitive | abgemattet haben werden | subjunctive i | ich werde abgemattet haben | wir werden abgemattet haben | |
du werdest abgemattet haben | ihr werdet abgemattet haben | ||||
er werde abgemattet haben | sie werden abgemattet haben | ||||
indicative | ich werde abgemattet haben | wir werden abgemattet haben | subjunctive ii | ich würde abgemattet haben | wir würden abgemattet haben |
du wirst abgemattet haben | ihr werdet abgemattet haben | du würdest abgemattet haben | ihr würdet abgemattet haben | ||
er wird abgemattet haben | sie werden abgemattet haben | er würde abgemattet haben | sie würden abgemattet haben |