abschütteln
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧schüt‧teln
- IPA(key): [ˈapˌʃʏtl̩n]
Verb
abschütteln (weak, third-person singular present schüttelt ab, past tense schüttelte ab, past participle abgeschüttelt, auxiliary haben)
- to shake off, to shake something to remove things from it
- to shake off, to move in such a way that a pursuer loses track
Usage notes
Without any context / verbal object provided, this verb will be understood as the act performed by men after urinating.
Conjugation
Conjugation of abschütteln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abschütteln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abschüttelnd | ||||
| past participle | abgeschüttelt | ||||
| zu-infinitive | abzuschütteln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schüttle ab ich schüttele ab ich schüttel ab |
wir schütteln ab | i | ich schüttele ab ich schüttle ab |
wir schütteln ab |
| du schüttelst ab | ihr schüttelt ab | du schüttelest ab du schüttlest ab |
ihr schüttelet ab ihr schüttlet ab | ||
| er schüttelt ab | sie schütteln ab | er schüttele ab er schüttle ab |
sie schütteln ab | ||
| preterite | ich schüttelte ab | wir schüttelten ab | ii | ich schüttelte ab1 | wir schüttelten ab1 |
| du schütteltest ab | ihr schütteltet ab | du schütteltest ab1 | ihr schütteltet ab1 | ||
| er schüttelte ab | sie schüttelten ab | er schüttelte ab1 | sie schüttelten ab1 | ||
| imperative | schüttle ab (du) schüttel ab (du) schüttele ab (du) |
schüttelt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abschütteln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abschüttle dass ich abschüttele dass ich abschüttel |
dass wir abschütteln | i | dass ich abschüttele dass ich abschüttle |
dass wir abschütteln |
| dass du abschüttelst | dass ihr abschüttelt | dass du abschüttelest dass du abschüttlest |
dass ihr abschüttelet dass ihr abschüttlet | ||
| dass er abschüttelt | dass sie abschütteln | dass er abschüttele dass er abschüttle |
dass sie abschütteln | ||
| preterite | dass ich abschüttelte | dass wir abschüttelten | ii | dass ich abschüttelte1 | dass wir abschüttelten1 |
| dass du abschütteltest | dass ihr abschütteltet | dass du abschütteltest1 | dass ihr abschütteltet1 | ||
| dass er abschüttelte | dass sie abschüttelten | dass er abschüttelte1 | dass sie abschüttelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abschütteln (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “abschütteln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abschütteln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abschütteln” in Duden online
- “abschütteln” in OpenThesaurus.de