abschaffen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧schaf‧fen
- IPA(key): /ˈapˌʃafən/, [ˈʔapˌʃafn̩]
- Rhymes: -afn̩
Verb
abschaffen (weak, third-person singular present schafft ab, past tense schaffte ab, past participle abgeschafft, auxiliary haben)
- to abolish, to annul, to discontinue, to get rid of
- Synonym: aufheben (only with immaterial things)
- ein Gesetz abschaffen ― to annul a law
- die Sklaverei abschaffen ― to abolish slavery
- ein Produkt abschaffen ― to discontinue a product
- sein Auto abschaffen ― to get rid of one’s car (permanently)
Conjugation
Conjugation of abschaffen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abschaffen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abschaffend | ||||
| past participle | abgeschafft | ||||
| zu-infinitive | abzuschaffen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schaffe ab | wir schaffen ab | i | ich schaffe ab | wir schaffen ab |
| du schaffst ab | ihr schafft ab | du schaffest ab | ihr schaffet ab | ||
| er schafft ab | sie schaffen ab | er schaffe ab | sie schaffen ab | ||
| preterite | ich schaffte ab | wir schafften ab | ii | ich schaffte ab1 | wir schafften ab1 |
| du schafftest ab | ihr schafftet ab | du schafftest ab1 | ihr schafftet ab1 | ||
| er schaffte ab | sie schafften ab | er schaffte ab1 | sie schafften ab1 | ||
| imperative | schaff ab (du) schaffe ab (du) |
schafft ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abschaffen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abschaffe | dass wir abschaffen | i | dass ich abschaffe | dass wir abschaffen |
| dass du abschaffst | dass ihr abschafft | dass du abschaffest | dass ihr abschaffet | ||
| dass er abschafft | dass sie abschaffen | dass er abschaffe | dass sie abschaffen | ||
| preterite | dass ich abschaffte | dass wir abschafften | ii | dass ich abschaffte1 | dass wir abschafften1 |
| dass du abschafftest | dass ihr abschafftet | dass du abschafftest1 | dass ihr abschafftet1 | ||
| dass er abschaffte | dass sie abschafften | dass er abschaffte1 | dass sie abschafften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abschaffen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “abschaffen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abschaffen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abschaffen” in Duden online
- “abschaffen” in OpenThesaurus.de