abschleifen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈapˌʃlaɪ̯fn̩], /ˈapˌʃlaɪ̯fən/
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧schlei‧fen
Verb
abschleifen (class 1 strong, third-person singular present schleift ab, past tense schliff ab, past participle abgeschliffen, auxiliary haben)
- to grind off
- Synonyms: wegschleifen, fortschleifen
- to polish
Conjugation
Conjugation of abschleifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abschleifen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abschleifend | ||||
| past participle | abgeschliffen | ||||
| zu-infinitive | abzuschleifen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schleife ab | wir schleifen ab | i | ich schleife ab | wir schleifen ab |
| du schleifst ab | ihr schleift ab | du schleifest ab | ihr schleifet ab | ||
| er schleift ab | sie schleifen ab | er schleife ab | sie schleifen ab | ||
| preterite | ich schliff ab | wir schliffen ab | ii | ich schliffe ab1 | wir schliffen ab1 |
| du schliffst ab | ihr schlifft ab | du schliffest ab1 du schliffst ab1 |
ihr schliffet ab1 ihr schlifft ab1 | ||
| er schliff ab | sie schliffen ab | er schliffe ab1 | sie schliffen ab1 | ||
| imperative | schleif ab (du) schleife ab (du) |
schleift ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abschleifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abschleife | dass wir abschleifen | i | dass ich abschleife | dass wir abschleifen |
| dass du abschleifst | dass ihr abschleift | dass du abschleifest | dass ihr abschleifet | ||
| dass er abschleift | dass sie abschleifen | dass er abschleife | dass sie abschleifen | ||
| preterite | dass ich abschliff | dass wir abschliffen | ii | dass ich abschliffe1 | dass wir abschliffen1 |
| dass du abschliffst | dass ihr abschlifft | dass du abschliffest1 dass du abschliffst1 |
dass ihr abschliffet1 dass ihr abschlifft1 | ||
| dass er abschliff | dass sie abschliffen | dass er abschliffe1 | dass sie abschliffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abschleifen (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Abschleifen, Abschleifer, Abschleifung
- abschleifend, abgeschliffen
Further reading
- “abschleifen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abschleifen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “abschleifen” in Duden online