abschleppen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌʃlɛpən/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: ab‧schlep‧pen
Verb
abschleppen (weak, third-person singular present schleppt ab, past tense schleppte ab, past participle abgeschleppt, auxiliary haben)
- (transitive) to tow; to tow away (a car etc.)
- (transitive, colloquial) to pick up (a person in a pub etc.)
- 1998, Dirk Kurbjuweit, Schussangst, S. Fischer Verlag GmbH, →ISBN:
- Er ging ins La Paloma, wo man noch am leichtesten eine abschleppen konnte, obwohl er das gar nicht wollte.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of abschleppen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abschleppen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abschleppend | ||||
| past participle | abgeschleppt | ||||
| zu-infinitive | abzuschleppen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schleppe ab | wir schleppen ab | i | ich schleppe ab | wir schleppen ab |
| du schleppst ab | ihr schleppt ab | du schleppest ab | ihr schleppet ab | ||
| er schleppt ab | sie schleppen ab | er schleppe ab | sie schleppen ab | ||
| preterite | ich schleppte ab | wir schleppten ab | ii | ich schleppte ab1 | wir schleppten ab1 |
| du schlepptest ab | ihr schlepptet ab | du schlepptest ab1 | ihr schlepptet ab1 | ||
| er schleppte ab | sie schleppten ab | er schleppte ab1 | sie schleppten ab1 | ||
| imperative | schlepp ab (du) schleppe ab (du) |
schleppt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abschleppen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abschleppe | dass wir abschleppen | i | dass ich abschleppe | dass wir abschleppen |
| dass du abschleppst | dass ihr abschleppt | dass du abschleppest | dass ihr abschleppet | ||
| dass er abschleppt | dass sie abschleppen | dass er abschleppe | dass sie abschleppen | ||
| preterite | dass ich abschleppte | dass wir abschleppten | ii | dass ich abschleppte1 | dass wir abschleppten1 |
| dass du abschlepptest | dass ihr abschlepptet | dass du abschlepptest1 | dass ihr abschlepptet1 | ||
| dass er abschleppte | dass sie abschleppten | dass er abschleppte1 | dass sie abschleppten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abschleppen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Abschleppen
- Abschlepper
- Abschleppung
Related terms
Further reading
- “abschleppen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abschleppen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abschleppen” in Duden online
- “abschleppen” in OpenThesaurus.de