abschneiden
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔapʃnaɪ̯dn̩/, /ˈʔapʃnaɪ̯dən/
- Hyphenation: ab‧schnei‧den
Audio: (file) Audio: (file)
Verb
abschneiden (class 1 strong, third-person singular present schneidet ab, past tense schnitt ab, past participle abgeschnitten, auxiliary haben)
- (transitive) to cut off
- (transitive) to truncate
- (transitive) to shorten
- (transitive) to amputate
- (intransitive) to score, to perform, to do (well, poorly, badly, etc.)
- Patrick hat bei der Prüfung sehr gut abgeschnitten. ― Patrick did very well in the test.
- Beim letzten Warentest haben viele Produkte schlecht abgeschnitten. ― Many products performed poorly in the last product test.
Conjugation
Conjugation of abschneiden (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abschneiden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abschneidend | ||||
| past participle | abgeschnitten | ||||
| zu-infinitive | abzuschneiden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schneide ab | wir schneiden ab | i | ich schneide ab | wir schneiden ab |
| du schneidest ab | ihr schneidet ab | du schneidest ab | ihr schneidet ab | ||
| er schneidet ab | sie schneiden ab | er schneide ab | sie schneiden ab | ||
| preterite | ich schnitt ab | wir schnitten ab | ii | ich schnitte ab1 | wir schnitten ab1 |
| du schnittest ab du schnittst ab |
ihr schnittet ab | du schnittest ab1 | ihr schnittet ab1 | ||
| er schnitt ab | sie schnitten ab | er schnitte ab1 | sie schnitten ab1 | ||
| imperative | schneid ab (du) schneide ab (du) |
schneidet ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abschneiden (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abschneide | dass wir abschneiden | i | dass ich abschneide | dass wir abschneiden |
| dass du abschneidest | dass ihr abschneidet | dass du abschneidest | dass ihr abschneidet | ||
| dass er abschneidet | dass sie abschneiden | dass er abschneide | dass sie abschneiden | ||
| preterite | dass ich abschnitt | dass wir abschnitten | ii | dass ich abschnitte1 | dass wir abschnitten1 |
| dass du abschnittest dass du abschnittst |
dass ihr abschnittet | dass du abschnittest1 | dass ihr abschnittet1 | ||
| dass er abschnitt | dass sie abschnitten | dass er abschnitte1 | dass sie abschnitten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abschneiden (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Further reading
- “abschneiden” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abschneiden” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abschneiden” in Duden online
- “abschneiden” in OpenThesaurus.de