absenden
German
Etymology
From ab- (“off-”) + senden (“send”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌzɛndən/, [ˈapˌzɛndn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧sen‧den
Verb
absenden (weak or irregular weak, third-person singular present sendet ab, past tense sendete ab or sandte ab, past participle abgesendet or abgesandt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of absenden (weak or irregular weak, auxiliary haben)
| infinitive | absenden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | absendend | ||||
| past participle | abgesendet abgesandt | ||||
| zu-infinitive | abzusenden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich sende ab | wir senden ab | i | ich sende ab | wir senden ab |
| du sendest ab | ihr sendet ab | du sendest ab | ihr sendet ab | ||
| er sendet ab | sie senden ab | er sende ab | sie senden ab | ||
| preterite | ich sendete ab ich sandte ab |
wir sendeten ab wir sandten ab |
ii | ich sendete ab1 ich sandte ab1 |
wir sendeten ab1 wir sandten ab1 |
| du sendetest ab du sandtest ab |
ihr sendetet ab ihr sandtet ab |
du sendetest ab1 du sandtest ab1 |
ihr sendetet ab1 ihr sandtet ab1 | ||
| er sendete ab er sandte ab |
sie sendeten ab sie sandten ab |
er sendete ab1 er sandte ab1 |
sie sendeten ab1 sie sandten ab1 | ||
| imperative | send ab (du) sende ab (du) |
sendet ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of absenden (weak or irregular weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich absende | dass wir absenden | i | dass ich absende | dass wir absenden |
| dass du absendest | dass ihr absendet | dass du absendest | dass ihr absendet | ||
| dass er absendet | dass sie absenden | dass er absende | dass sie absenden | ||
| preterite | dass ich absendete dass ich absandte |
dass wir absendeten dass wir absandten |
ii | dass ich absendete1 dass ich absandte1 |
dass wir absendeten1 dass wir absandten1 |
| dass du absendetest dass du absandtest |
dass ihr absendetet dass ihr absandtet |
dass du absendetest1 dass du absandtest1 |
dass ihr absendetet1 dass ihr absandtet1 | ||
| dass er absendete dass er absandte |
dass sie absendeten dass sie absandten |
dass er absendete1 dass er absandte1 |
dass sie absendeten1 dass sie absandten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of absenden (weak or irregular weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
- zusenden
- zurücksenden