altertümeln
German
Etymology
19th century, from Altertum (“antiquity, olden days”) + -eln.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaltəʁˌtyːməln/, [ˈʔal.tɐˌtyː.ml̩n]
Audio: (file)
Verb
altertümeln (weak, third-person singular present altertümelt, past tense altertümelte, past participle gealtertümelt, auxiliary haben)
- (intransitive) to imitate (speech, style, mores of) the past, to archaize
- Synonym: (also transitive) archaisieren
Conjugation
Conjugation of altertümeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | altertümeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | altertümelnd | ||||
| past participle | gealtertümelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich altertümle ich altertümele ich altertümel |
wir altertümeln | i | ich altertümele ich altertümle |
wir altertümeln |
| du altertümelst | ihr altertümelt | du altertümelest du altertümlest |
ihr altertümelet ihr altertümlet | ||
| er altertümelt | sie altertümeln | er altertümele er altertümle |
sie altertümeln | ||
| preterite | ich altertümelte | wir altertümelten | ii | ich altertümelte1 | wir altertümelten1 |
| du altertümeltest | ihr altertümeltet | du altertümeltest1 | ihr altertümeltet1 | ||
| er altertümelte | sie altertümelten | er altertümelte1 | sie altertümelten1 | ||
| imperative | altertümle (du) altertümel (du) altertümele (du) |
altertümelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of altertümeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gealtertümelt | wir haben gealtertümelt | subjunctive | ich habe gealtertümelt | wir haben gealtertümelt |
| du hast gealtertümelt | ihr habt gealtertümelt | du habest gealtertümelt | ihr habet gealtertümelt | ||
| er hat gealtertümelt | sie haben gealtertümelt | er habe gealtertümelt | sie haben gealtertümelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gealtertümelt | wir hatten gealtertümelt | subjunctive | ich hätte gealtertümelt | wir hätten gealtertümelt |
| du hattest gealtertümelt | ihr hattet gealtertümelt | du hättest gealtertümelt | ihr hättet gealtertümelt | ||
| er hatte gealtertümelt | sie hatten gealtertümelt | er hätte gealtertümelt | sie hätten gealtertümelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | altertümeln werden | subjunctive i | ich werde altertümeln | wir werden altertümeln | |
| du werdest altertümeln | ihr werdet altertümeln | ||||
| er werde altertümeln | sie werden altertümeln | ||||
| indicative | ich werde altertümeln | wir werden altertümeln | subjunctive ii | ich würde altertümeln | wir würden altertümeln |
| du wirst altertümeln | ihr werdet altertümeln | du würdest altertümeln | ihr würdet altertümeln | ||
| er wird altertümeln | sie werden altertümeln | er würde altertümeln | sie würden altertümeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gealtertümelt haben werden | subjunctive i | ich werde gealtertümelt haben | wir werden gealtertümelt haben | |
| du werdest gealtertümelt haben | ihr werdet gealtertümelt haben | ||||
| er werde gealtertümelt haben | sie werden gealtertümelt haben | ||||
| indicative | ich werde gealtertümelt haben | wir werden gealtertümelt haben | subjunctive ii | ich würde gealtertümelt haben | wir würden gealtertümelt haben |
| du wirst gealtertümelt haben | ihr werdet gealtertümelt haben | du würdest gealtertümelt haben | ihr würdet gealtertümelt haben | ||
| er wird gealtertümelt haben | sie werden gealtertümelt haben | er würde gealtertümelt haben | sie würden gealtertümelt haben | ||