anbiedern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanˌbiːdɐn/
Verb
anbiedern (weak, third-person singular present biedert an, past tense biederte an, past participle angebiedert, auxiliary haben)
- (reflexive) to chum up with; to curry favor
- sich bei jemandem anbiedern ― (please add an English translation of this usage example)
- 2024 February 29, Daniel Bax, “Landtagswahlen in Ostdeutschland 2024: Wagenknecht biedert sich an”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Entscheidend sei nur, „ob eine Forderung richtig oder falsch ist“, biederte sie sich bei der AfD an, und setzte sich damit über eine mögliche „Brandmauer“ hinweg.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of anbiedern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anbiedern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anbiedernd | ||||
| past participle | angebiedert | ||||
| zu-infinitive | anzubiedern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich biedre an ich biedere an ich bieder an |
wir biedern an | i | ich biedere an ich biedre an |
wir biedern an |
| du biederst an | ihr biedert an | du biederest an du biedrest an |
ihr biederet an ihr biedret an | ||
| er biedert an | sie biedern an | er biedere an er biedre an |
sie biedern an | ||
| preterite | ich biederte an | wir biederten an | ii | ich biederte an1 | wir biederten an1 |
| du biedertest an | ihr biedertet an | du biedertest an1 | ihr biedertet an1 | ||
| er biederte an | sie biederten an | er biederte an1 | sie biederten an1 | ||
| imperative | biedre an (du) bieder an (du) biedere an (du) |
biedert an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anbiedern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anbiedre dass ich anbiedere dass ich anbieder |
dass wir anbiedern | i | dass ich anbiedere dass ich anbiedre |
dass wir anbiedern |
| dass du anbiederst | dass ihr anbiedert | dass du anbiederest dass du anbiedrest |
dass ihr anbiederet dass ihr anbiedret | ||
| dass er anbiedert | dass sie anbiedern | dass er anbiedere dass er anbiedre |
dass sie anbiedern | ||
| preterite | dass ich anbiederte | dass wir anbiederten | ii | dass ich anbiederte1 | dass wir anbiederten1 |
| dass du anbiedertest | dass ihr anbiedertet | dass du anbiedertest1 | dass ihr anbiedertet1 | ||
| dass er anbiederte | dass sie anbiederten | dass er anbiederte1 | dass sie anbiederten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anbiedern (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe angebiedert | wir haben angebiedert | subjunctive | ich habe angebiedert | wir haben angebiedert |
| du hast angebiedert | ihr habt angebiedert | du habest angebiedert | ihr habet angebiedert | ||
| er hat angebiedert | sie haben angebiedert | er habe angebiedert | sie haben angebiedert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angebiedert | wir hatten angebiedert | subjunctive | ich hätte angebiedert | wir hätten angebiedert |
| du hattest angebiedert | ihr hattet angebiedert | du hättest angebiedert | ihr hättet angebiedert | ||
| er hatte angebiedert | sie hatten angebiedert | er hätte angebiedert | sie hätten angebiedert | ||
| future i | |||||
| infinitive | anbiedern werden | subjunctive i | ich werde anbiedern | wir werden anbiedern | |
| du werdest anbiedern | ihr werdet anbiedern | ||||
| er werde anbiedern | sie werden anbiedern | ||||
| indicative | ich werde anbiedern | wir werden anbiedern | subjunctive ii | ich würde anbiedern | wir würden anbiedern |
| du wirst anbiedern | ihr werdet anbiedern | du würdest anbiedern | ihr würdet anbiedern | ||
| er wird anbiedern | sie werden anbiedern | er würde anbiedern | sie würden anbiedern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angebiedert haben werden | subjunctive i | ich werde angebiedert haben | wir werden angebiedert haben | |
| du werdest angebiedert haben | ihr werdet angebiedert haben | ||||
| er werde angebiedert haben | sie werden angebiedert haben | ||||
| indicative | ich werde angebiedert haben | wir werden angebiedert haben | subjunctive ii | ich würde angebiedert haben | wir würden angebiedert haben |
| du wirst angebiedert haben | ihr werdet angebiedert haben | du würdest angebiedert haben | ihr würdet angebiedert haben | ||
| er wird angebiedert haben | sie werden angebiedert haben | er würde angebiedert haben | sie würden angebiedert haben | ||
Derived terms
- Anbiederung