anführen
See also: Anführen
German
Etymology
From Middle High German anevüeren, from Old High German anafuoren. Equivalent to an- + führen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanˌfyːʁən/
Audio: (file) - Hyphenation: an‧füh‧ren
Verb
anführen (weak, third-person singular present führt an, past tense führte an, past participle angeführt, auxiliary haben)
- to lead; to command
- Der Kapitan führt die Mannschaft an. ― The captain leads the team.
- to cite, to state, to point out
- Sie konnten keine Belege anführen. ― They could not cite any evidence.
- Er führte an, dass kein Budget zur Verfügung stehe. ― He stated that there was no budget available.
- to instruct
Conjugation
Conjugation of anführen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anführen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anführend | ||||
| past participle | angeführt | ||||
| zu-infinitive | anzuführen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich führe an | wir führen an | i | ich führe an | wir führen an |
| du führst an | ihr führt an | du führest an | ihr führet an | ||
| er führt an | sie führen an | er führe an | sie führen an | ||
| preterite | ich führte an | wir führten an | ii | ich führte an1 | wir führten an1 |
| du führtest an | ihr führtet an | du führtest an1 | ihr führtet an1 | ||
| er führte an | sie führten an | er führte an1 | sie führten an1 | ||
| imperative | führ an (du) führe an (du) |
führt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anführen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anführe | dass wir anführen | i | dass ich anführe | dass wir anführen |
| dass du anführst | dass ihr anführt | dass du anführest | dass ihr anführet | ||
| dass er anführt | dass sie anführen | dass er anführe | dass sie anführen | ||
| preterite | dass ich anführte | dass wir anführten | ii | dass ich anführte1 | dass wir anführten1 |
| dass du anführtest | dass ihr anführtet | dass du anführtest1 | dass ihr anführtet1 | ||
| dass er anführte | dass sie anführten | dass er anführte1 | dass sie anführten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anführen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Anführen
- Anführung
- Anführungszeichen
- Anführer
- Anführerin