anfunkeln
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
anfunkeln (weak, third-person singular present funkelt an, past tense funkelte an, past participle angefunkelt, auxiliary haben)
- (transitive) to glare (stare angrily)
Conjugation
Conjugation of anfunkeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anfunkeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anfunkelnd | ||||
| past participle | angefunkelt | ||||
| zu-infinitive | anzufunkeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich funkle an ich funkele an ich funkel an |
wir funkeln an | i | ich funkele an ich funkle an |
wir funkeln an |
| du funkelst an | ihr funkelt an | du funkelest an du funklest an |
ihr funkelet an ihr funklet an | ||
| er funkelt an | sie funkeln an | er funkele an er funkle an |
sie funkeln an | ||
| preterite | ich funkelte an | wir funkelten an | ii | ich funkelte an1 | wir funkelten an1 |
| du funkeltest an | ihr funkeltet an | du funkeltest an1 | ihr funkeltet an1 | ||
| er funkelte an | sie funkelten an | er funkelte an1 | sie funkelten an1 | ||
| imperative | funkle an (du) funkel an (du) funkele an (du) |
funkelt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anfunkeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anfunkle dass ich anfunkele dass ich anfunkel |
dass wir anfunkeln | i | dass ich anfunkele dass ich anfunkle |
dass wir anfunkeln |
| dass du anfunkelst | dass ihr anfunkelt | dass du anfunkelest dass du anfunklest |
dass ihr anfunkelet dass ihr anfunklet | ||
| dass er anfunkelt | dass sie anfunkeln | dass er anfunkele dass er anfunkle |
dass sie anfunkeln | ||
| preterite | dass ich anfunkelte | dass wir anfunkelten | ii | dass ich anfunkelte1 | dass wir anfunkelten1 |
| dass du anfunkeltest | dass ihr anfunkeltet | dass du anfunkeltest1 | dass ihr anfunkeltet1 | ||
| dass er anfunkelte | dass sie anfunkelten | dass er anfunkelte1 | dass sie anfunkelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anfunkeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe angefunkelt | wir haben angefunkelt | subjunctive | ich habe angefunkelt | wir haben angefunkelt |
| du hast angefunkelt | ihr habt angefunkelt | du habest angefunkelt | ihr habet angefunkelt | ||
| er hat angefunkelt | sie haben angefunkelt | er habe angefunkelt | sie haben angefunkelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angefunkelt | wir hatten angefunkelt | subjunctive | ich hätte angefunkelt | wir hätten angefunkelt |
| du hattest angefunkelt | ihr hattet angefunkelt | du hättest angefunkelt | ihr hättet angefunkelt | ||
| er hatte angefunkelt | sie hatten angefunkelt | er hätte angefunkelt | sie hätten angefunkelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | anfunkeln werden | subjunctive i | ich werde anfunkeln | wir werden anfunkeln | |
| du werdest anfunkeln | ihr werdet anfunkeln | ||||
| er werde anfunkeln | sie werden anfunkeln | ||||
| indicative | ich werde anfunkeln | wir werden anfunkeln | subjunctive ii | ich würde anfunkeln | wir würden anfunkeln |
| du wirst anfunkeln | ihr werdet anfunkeln | du würdest anfunkeln | ihr würdet anfunkeln | ||
| er wird anfunkeln | sie werden anfunkeln | er würde anfunkeln | sie würden anfunkeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angefunkelt haben werden | subjunctive i | ich werde angefunkelt haben | wir werden angefunkelt haben | |
| du werdest angefunkelt haben | ihr werdet angefunkelt haben | ||||
| er werde angefunkelt haben | sie werden angefunkelt haben | ||||
| indicative | ich werde angefunkelt haben | wir werden angefunkelt haben | subjunctive ii | ich würde angefunkelt haben | wir würden angefunkelt haben |
| du wirst angefunkelt haben | ihr werdet angefunkelt haben | du würdest angefunkelt haben | ihr würdet angefunkelt haben | ||
| er wird angefunkelt haben | sie werden angefunkelt haben | er würde angefunkelt haben | sie würden angefunkelt haben | ||