anklammern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanˌklamɐn/
- Hyphenation: an‧klam‧mern
Verb
anklammern (weak, third-person singular present klammert an, past tense klammerte an, past participle angeklammert, auxiliary haben)
- (transitive) to attach something (with a peg, clip, etc.)
- (reflexive) to cling, to clinch
- (reflexive) to cling to someone (To have an intense emotional dependency on (someone))
Conjugation
Conjugation of anklammern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anklammern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anklammernd | ||||
| past participle | angeklammert | ||||
| zu-infinitive | anzuklammern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich klammre an ich klammere an ich klammer an |
wir klammern an | i | ich klammere an ich klammre an |
wir klammern an |
| du klammerst an | ihr klammert an | du klammerest an du klammrest an |
ihr klammeret an ihr klammret an | ||
| er klammert an | sie klammern an | er klammere an er klammre an |
sie klammern an | ||
| preterite | ich klammerte an | wir klammerten an | ii | ich klammerte an1 | wir klammerten an1 |
| du klammertest an | ihr klammertet an | du klammertest an1 | ihr klammertet an1 | ||
| er klammerte an | sie klammerten an | er klammerte an1 | sie klammerten an1 | ||
| imperative | klammre an (du) klammer an (du) klammere an (du) |
klammert an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anklammern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anklammre dass ich anklammere dass ich anklammer |
dass wir anklammern | i | dass ich anklammere dass ich anklammre |
dass wir anklammern |
| dass du anklammerst | dass ihr anklammert | dass du anklammerest dass du anklammrest |
dass ihr anklammeret dass ihr anklammret | ||
| dass er anklammert | dass sie anklammern | dass er anklammere dass er anklammre |
dass sie anklammern | ||
| preterite | dass ich anklammerte | dass wir anklammerten | ii | dass ich anklammerte1 | dass wir anklammerten1 |
| dass du anklammertest | dass ihr anklammertet | dass du anklammertest1 | dass ihr anklammertet1 | ||
| dass er anklammerte | dass sie anklammerten | dass er anklammerte1 | dass sie anklammerten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anklammern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “anklammern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “anklammern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “anklammern” in Duden online
- “anklammern” in OpenThesaurus.de